Sportmedizin Gardasee 2020 – DGSP-Weiterbildung unter COVID-19 Bedingungen
Zum 37. mal fand der Sportmedizinische Fort- und Weiterbildungskurs in der ersten Septemberwoche 2020 am Gardasee statt. Allerdings waren die Bedingungen diesmal unter der Ausnahmesituation COVID-19 ganz besonders. Obwohl bis wenige Wochen vor dem Kurs nicht sicher war, wie die Bedingungen sich in Norditalien entwickeln werden, ist es der hohen Zahl an Anmeldungen zu verdanken, dass der Kurs zustande kam. Aufgrund der örtlichen Vorgaben musste die Teilnehmerzahl jedoch auf unter 100 begrenzt werden. Die Sicherheitsvorkehrungen des Kongresshotels Du Lac in Riva waren umfangreich. Der Kongressraum wurde mit Sicherheitsabständen bestuhlt, in allen Bereichen waren Desinfektionsmittel-Spender aufgestellt und im gesamten Hotel sowie auch im Vortragsraum bestand Maskenpflicht, welche von den Teilnehmern, Referenten und Industriepartnern vorbildlich eingehalten wurde.
Fußballfans kamen diesmal in den Genuss Fußballtrainer Christoph Daum als Referenten zu erleben und Frau Dr. Caroline Werkmeister berichtete als erste weibliche Fußball-Bundesliga Mannschafts-Ärztin (HSV) von den Anforderungen an eine sportmedizinische Abteilung. Die sportmedizinischen Aspekte konnten in Form von Windsurfen, Segeln, Mountainbike, Golfen, Tennis und Bergsport praktiziert werden. Der Veranstalter und wissenschaftliche Leiter des Kurses PD Dr. Erhan Basad (ATOS-Klinik Heidelberg) zog ein zufriedenes Resümee und plant bereits den kommenden Kurs in der Woche 5. – 10. September 2021. Weitere Informationen und Anmeldung: www.sportmedizin-gardasee.de
Für Wintersport Interessierte bietet der Veranstalter vom 28. Februar bis zum 5. März 2021 einen ergänzenden DGSP Wochenkurs an: www.sportmedizin-stmoritz.de